**Datenschutzrichtlinie** Aktualisiert: 1. September 2024 Goodinus , mit Sitz in den Niederlanden, vertreibt Anbausysteme, Zubehör, Nährstoffe und Zubehör, im Folgenden als "Produkte" bezeichnet. Bei Goodinus schätzen wir Ihre Privatsphäre und die Geschäftsbeziehung, die wir mit Ihnen haben. Der Datenschutz hat für uns oberste Priorität.
Seit der Gründung unseres Unternehmens stehen strenge Datenschutzprinzipien im Mittelpunkt unserer Dienstleistungen, und wir erwarten dasselbe von unseren Geschäftspartnern. In dieser Datenschutzrichtlinie ("Richtlinie") erläutern wir, welche personenbezogenen Daten ("Daten") wir möglicherweise erfassen, wenn Sie die Goodinus-Website, mobile Anwendungen und andere interaktive Funktionen oder Dienste besuchen, für die diese Richtlinie gilt ("Seiten"). Wir beschreiben auch, wie wir Ihre Daten verwenden, unter welchen Umständen wir sie weitergeben und wie Sie auf Ihre Daten zugreifen und sie aktualisieren können. Darüber hinaus wird in dieser Richtlinie erläutert, welche Maßnahmen wir zum Schutz Ihrer Daten ergreifen.
Diese Richtlinie kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, so dass wir Sie bitten, sie regelmäßig zu lesen. **Hauptpunkte:** 1.
Wir bewahren Ihre Daten auf sichere Weise und nicht länger als nötig auf. 2.
Wir verarbeiten Ihre Daten auf faire und rechtmäßige Weise, um Ihr Goodinus-Erlebnis zu verbessern. 3.
Sie entscheiden, wie und wann Sie von uns hören. 4.
Wir verkaufen keine persönlichen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen. In dieser Datenschutzrichtlinie bezieht sich "wir", "uns" oder "unser" auf Goodinus oder eine seiner Tochtergesellschaften, die für die Erfassung und Verarbeitung Ihrer Daten verantwortlich und an diese Richtlinie gebunden sind.
"Sie", "Ihr" oder "Sie(w)" bezieht sich auf die Person, die personenbezogene Daten zur Verfügung stellt und an diese Datenschutzrichtlinie gebunden ist. **1.
Wann werden Daten gesammelt und zu welchen Zwecken?** Bei Goodinus beschränken wir die Menge der Daten, die wir sammeln, auf das, was für die festgelegten Zwecke notwendig ist. Wir sammeln keine Daten, es sei denn, Sie stellen sie uns freiwillig zur Verfügung.
Zu den gesammelten Daten können folgende gehören: | Daten
| Zweck | **Nutzerdaten** (z. B. IP-Adresse, geografischer Standort, Browsertyp und Dauer des Besuchs) | Nutzerdaten werden verarbeitet, um unsere Produkte und Dienstleistungen zu verbessern und sie besser auf die Bedürfnisse unserer Nutzer abzustimmen.
| **Kontodaten** (z.B. Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse) | Wird verwendet, um Bestellungen aufzugeben, Produkte zu liefern, Angebote zu bewerben und unsere Kunden zu kontaktieren.
| | **Transaktionsdaten** (wie Bankdaten und Einkäufe) | Werden verarbeitet, um Bestellungen zu verwalten und zu liefern, und um ordnungsgemäße Aufzeichnungen über Transaktionen zu führen.
| **2.
Rechtsgrundlage für die Erhebung und Verwendung Ihrer Daten** Wir erheben und verwenden Ihre Daten aus den folgenden Rechtsgründen: - Um unseren vertraglichen Verpflichtungen nachzukommen; - Mit Ihrer Zustimmung, die Sie jederzeit widerrufen können; - Für unsere legitimen Geschäftsinteressen, wie z. B. die Verbesserung unserer Dienstleistungen und den Schutz unserer Systeme vor Betrug. **3.
Wie werden Ihre Daten weitergegeben?** Wir geben Ihre Daten nur an verbundene Unternehmen und Dritte weiter, die uns bei der Bereitstellung unserer Produkte und Dienstleistungen unterstützen. Ihre Daten werden niemals an Dritte verkauft.
Wenn wir Daten weitergeben, stellen wir sicher, dass sie nur für die in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecke verwendet werden. **4.
Aufbewahrungsfristen** Wir werden Ihre Daten nicht länger aufbewahren, als es für die beschriebenen Zwecke erforderlich ist, es sei denn, es bestehen gesetzliche Verpflichtungen, sie länger aufzubewahren (z. B. für Steuer- oder Buchhaltungszwecke). **5.
Ihre Rechte** Sie haben das Recht, auf Ihre Daten zuzugreifen, sie zu korrigieren, zu löschen oder der Verarbeitung zu widersprechen.
Sie können dies tun, indem Sie uns über die Kontaktdaten am Ende dieser Richtlinie kontaktieren. **6.
Wie werden Ihre Daten gesichert?** Goodinus verwendet strenge Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, unbefugtem Zugriff oder Diebstahl zu schützen.
Dazu gehören physische, technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen. **7.
Cookies** Goodinus verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Verkehr auf unseren Websites zu analysieren. Sie können die Cookie-Einstellungen über Ihren Browser verwalten.
Bitte lesen Sie unsere Cookie-Richtlinie für weitere Informationen. **8.
Kontaktaufnahme mit Goodinus** Wenn Sie Fragen zu unseren Datenschutzrichtlinien oder zu den Informationen haben, die wir von Ihnen gesammelt haben, wenden Sie sich bitte an unser Datenschutzteam unter info@goodinus.de